email
info@wvtirol.at
location_on
Kontakt
timelapse
Mo bis Fr: 9 - 12 Uhr

Umsonst ist nur der Tod?

In welchen Bereich kommen Kosten bei einer Bestattung auf?

Beispiel eines optimalen Angebotes

Frau / Mann im Alter von 45 Jahren, € 45,30 / Monat

Unmittelbare Bestattungskosten: 

Sarg, Aufbahrung, Bestattungsleistungen, Grabgebühren, Einäscherungsgebühr, etc.

4.000,–

Sofort anfallende Nebenkosten:

Totenmesse, Parten, Kränze, Trauerkleidung, Bewirtung der Trauergäste, etc.

2.000,–

Folgekosten:

Steinmetzarbeiten (Grabstein, Grabinschrift), Notariatsgebühr, Grabpflege, neue Bestattungsformen (Erinnerungsdiamant, Edelsteine, Natur- oder Seebestattung etc.)

4.000,–

 

Vorschlag: Versicherungssumme

10.000,–

+ Zusatzleistung bei Unfalltod:

10.000,–

+ Weltweites Überführungsservice bis:

15.000,–


Gesamtleistung bis maximal:

€ 35.000,–

 

 

Zahlen und Fakten

Derzeit haben über 430.000 Kunden des WIENER VEREIN, Anspruch auf Versicherungsleistungen von rund 2,8 Milliarden Euro!

In Österreich sterben jährlich rund 78.000 Menschen.

Rund 14.000 dieser Trauerfälle werden über den WIENER VEREIN abgerechnet!

Das bedeutet, dass fast jeder fünfte Todesfall oder knapp 20 % aller Sterbefälle in Österreich gemeinsam mit dem WIENER VEREIN organisiert werden!

Der WIENER VEREIN organisiert und bezahlt alljährlich ca. 3.500 Überführung aus der ganzen Welt und/oder innerhalb Österreichs!

Für diese Versicherungsfälle werden jährlich über 75 Millionen Euro an Bestattungsunternehmen, andere Leistungsträger sowie an Hinterbliebene ausbezahlt!